Tapiokastärke

Ursprung/Herkunft: Thailand

Hohe Wasserbindung

Geschmacksneutral

Clean Label

Pflanzlich

Tapiokastärke wird durch ein mechanisches Verfahren aus den Wurzeln der Cassavapflanze gewonnen. Der Cassavastrauch ist in tropischen Ländern beheimatet.

Native Tapiokastärke wird als Zutat vielfältig in Lebensmitteln eingesetzt. Native Tapiokastärke ist einfach in der Verarbeitung und wird als Verdickungsmittel und Stabilisator verwendet. Sie benötigt keine hohen Temperaturen, um schnell zu verdicken.

Ein weiterer Vorteil der Tapiokastärke ist, dass sie kaum Eigengeschmack aufweist.

Technologischer Nutzen:

Hohe Wasserbindung, verdickt zuverlässig, gute Hitzebeständigkeit, geschmacksneutral.

Einsatzbereiche:

Backpulver, Gewürzmischungen, Instant Food. Als Verdicker und Strukturgeber in Fleischprodukten, Nudeln, Snacks und Desserts.

Produktdetails

Anwendungsmöglichkeiten