Synergetisch
Stabil bei Hitze
Pflanzlich
Der Johannisbrotbaum, im Mittelmeerraum verbreitet, liefert über seine Früchte, die Schoten, wertvolle Rohstoffe für die Lebensmittelindustrie. Das, aus den gemahlenen Samen gewonnene Johannisbrotkernmehl, ist ein pflanzliches Verdickungsmittel. Es ist in heißem Wasser vollständig löslich, während in kaltem Wasser seine starken Quelleigenschaften zum Tragen kommen. Schon mit geringen Mengen werden Flüssigkeiten zu sehr stabilen gelartigen Systemen, die gegenüber Hitze, Säure und Salzen wenig empfindlich sind. In Kombination mit anderen Verdickungsmitteln wie Guarkernmehl kann die Wirkung verstärkt werden.
Johannisbrotkernmehl ist als E410 für Lebensmittel allgemein zugelassen.
Technologischer Nutzen: Cremiges Mundgefühl, verbesserte Textur, gefrier-taustabil, synergistisch mit Carrageen/Guar – ideal für Gelbildung, geringe Einsatzmenge.
Einsatzbereiche: Milchalternativen, Milchmischgetränke, Saucen und Suppen, Eiscreme, vegane Produkte.